Skip to main content

Orthopädische Matratzen

für einen gesunden Schlaf

Jedem ist der Einfluss der Matratze auf die körperliche Erholung während der Nachtstunden und einen gehobenen Schlafkomfort bewusst.

Oft wird übersehen, dass jeder Körper seine eigenen orthopädischen Ansprüche stellt. Die Auswahl einer geeigneten orthopädischen Matratze ist eine persönliche Entscheidung, für die wir Ihnen mit einer fachkundigen Beratung gerne zur Seite stehen.

Wie die Matratze Ihren Schlafkomfort beeinflusst

Eine Matratze ist mehr als eine einfache Unterlage Ihres Körpers während der Nachtstunden. Material und Härte aller Matratzen beeinflussen, wie gut Muskeln und Gelenke im Schlaf entspannen und entlastet werden. Das eigene Körpergewicht und das Schlafverhalten spielen in die Matratzenwahl ein, weshalb kein Matratzentyp pauschal für jedermann geeignet ist.

mehr lesen

Dass es überhaupt zu einer Anpassung der Matratze kommen sollte, zeigt sich oft erst nach ersten körperlichen Beschwerden und Symptomen. Abertausende Menschen in der Schweiz sind mit ein oder mehreren Problemen während des Schlafs oder nach dem Aufstehen vertraut, zu den wichtigsten gehören:

  • Schmerzen in Rücken, Hüfte und Bandscheiben
  • Verspannungen im Schulter und Nackenbereich
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Durchblutungsstörungen

Manche Beschwerden zeigen sich erst nach Jahren eines ungünstigen Schlafverhaltens, beispielsweise weil sich die Wirbelsäule langsam verformt. Um nicht ein Leben lang unter chronischen Schmerzen zu leiden, ist die rechtzeitige Umstellung auf eine orthopädische Matratze dringend anzuraten. Unsere fachkundigen Experten sind der richtige Ansprechpartner, um Unterschiede zwischen verschiedenen Matratzen zu entdecken und das individuell beste Modell zu finden.

Kema Schlafsysteme

Die richtigen Komponenten für Ihr orthopädisches Schlafsystem

Auch der verwendete Bettbezug und die Materialien des Duvets und des Kopfkissens haben Einfluss auf Ihrem Schlafkomfort. Beispielsweise können bislang nicht aufgedeckte Allergien einen gesunden und ungestörten Nachtschlaf verhindern. Durch die Reibung der verschiedenen Stoffe aneinander entstehen ausserdem oft elektrostatische Spannungen, die Stress für den Körper bedeuten.

mehr lesen

All diese Anforderungen werden mit Silverline in einem Bezugsstoff von einmaliger Qualität vereint. Diesen Stoff verwenden wir im Bezug der Matratze und des Kopfkissens.

Da wir auch bei unserem Duvet dieses hochwertige Material auf einer Seite verwenden, geniessen Sie in einem Schlafsystem von Kema Schlafsysteme vollumfänglich die Vorteile des gesunden und hygienischen Schlafens.

Unsere Empfehlung heisst deshalb: Neben der Matratze in ein vollwertiges, orthopädisches Schlafsystem investieren! Durch die Abstimmung aller Komponenten aufeinander entsteht der ideale Schlafkomfort, der sich exakt an Ihrem Körper und potenziell vorhandenen Beschwerden orientiert. Mit unserer grossen Erfahrung im Bereich orthopädischer Schlafsysteme beraten wir Sie gerne, um alle Komponenten passend zusammenzustellen.

Kema Schlafsysteme

Unsere hochwertige Matratze im Detail

Eine zeitgemässe Matratze ist aus mehreren Schichten aufgebaut und als intelligentes System konzipiert, das einzelnen Körperregionen eine spezielle Unterstützung bietet.

Gerade im Bereich des Rumpfes ist die Belastung der Matratze besonders gross, für eine optimale Entspannung des Körpers ist eine orthopädisch richtige Lagerung des Beckenbereiches notwendig.

mehr lesen

Durch die gleichmässige Gewichtsverteilung und Entlastung findet eine Revitalisierung der Wirbelsäule statt, Muskeln und Gelenke werden entspannt und Sie wachen am nächsten Morgen entspannt auf. Die verwendeten Materialien sollten ausserdem zur Klimatisierung des Körpers beitragen, um in allen Jahreszeiten nicht unnötig ins Schwitzen oder Frieren zu geraten. Durch die Ummantelung mit Baumwolle und ähnlichen Materialien profitieren Sie von einem natürlichen und hautfreundlichen Liegekomfort.

Unsere orthopädische Matratze erfüllt alle diese Voraussetzungen optimal. Die Matratze besteht aus drei Schichten, zwei von ihnen sind hochwertiger Kaltschaum unterschiedlichen Härtegrades mit einer Dicke von jeweils sieben Zentimetern. Die oberste Schicht besteht aus einer sechs Zentimeter starken Schicht aus thermoelastischen Viscoschaum mit 7-Zonen-Einteilung Dieser passt sich Ihren Konturen optimal an und findet auch nach längerem Liegen schnell wieder in die ursprüngliche Position zurück.

Mit unserer individuellen Beratung zur idealen Matratze

Bevor Sie sich also für eine Matratze entscheiden – nutzen Sie die Vorzüge einer professionellen und unverbindlichen Beratung. Als erfahrener Fachbetrieb stehen wir allen Kunden in der deutschsprachigen Schweiz mit einem umfassenden Know-How zur Seite, um die richtige Matratze zu finden. Lassen Sie sich beim Kauf eines orthopädischen Schlafsystems ausschliesslich von Vorteilen und Eigenschaften überzeugen, die Ihrem persönlichen Schlafgefühl uneingeschränkt entsprechen.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail. Gerne zeigen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Vorzüge unserer orthopädischen Matratzen in einem persönlichen Fachvortrag. Wir freuen uns über Ihr Interesse und zeigen Ihnen als unabhängiger Ansprechpartner, worauf Sie bei der Zusammenstellung Ihrer verschiedenen Bett-Komponenten achten sollten.